970.000 Konsumenten als wöchentliche (Netto-)Reichweite: EP: kommt ganz groß raus!
Nicht das einzige TV-Projekt, das dort verkündet wurde: Im ersten Quartal 2009 geht's los mit InStore-TV.
190 Screens von Channel M finden sich in den 130 österreichischen Läden von McDonald's. Was sich ebenso allwöchtlich bei McDonald's einfindet: 1,7 Mio. Kunden. Für die Clips von Channel M, wo sich Sobol nun mit 200 Stunden Sendezeit eingekauft hat, bedeutet dies eine Netto-Reichweite von 970.000 potenziellen Kunden des Elektrohandels! "Da kommt grad der öffentlich-rechtliche Bereich noch heran", so der EP: Geschäftsführer. Entsprechend der Klientel des Fast Food-Filialisten und der Ausrichtung von Channel M sollen die Screens künftig mit "coolen Hightech-Clips" bespielt werden. Produziert werden diese von der EP: eigenen "Creative Factory".
Spruchreif ist nun auch das Thema InStore-TV (das Print-Elektrojournal berichtete). In Vorbereitung auf die Jahresgespräche mit den Lieferanten wurde ein Showroom in der Wiener Neudorfer EP: Zentrale eingerichtet. Für viele freilich sollte das Projekt zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ganz neu sein: Zum Kick-off in Wien strömten heuer 170 Gäste aus Industrie und Mitarbeiter der Kooperation. 100 Outlets - im ersten Schritt EP: Markenshops - werden im ersten Quartal 2009 mit den hochkant aufgestellten LCD-Fernsehern (40 Zoll) samt integriertem PC sowie mit 8 Zoll-Standalone-Lösungen ausgestattet. >>>
Kommentare