25 Prozent Umsatzplus: Bei Redcoon wird gekauft, dass sich die Balken biegen
Im Gegenteil: Wie schon im Vorjahr meldete Redcoon auch für 2008 ein Umsatzplus von 25 Prozent. Nun soll die Expansion hurtig voran gehen. An Redcoon ist ja auch die Familie von Hannes Majdic beteiligt, wie Elektrojournal Online berichtete.
"Wir wollen in diesem Jahr der größte Online-Anbieter für Unterhaltungselektronik in Europa werden", erklärte Redcoon Geschäftsführer Reiner Heckel gegenüber dem Webportal Premiumpresse.de. Das Ziel sei keineswegs unrealistisch. Denn das Wachstum der "roten Schote" geht unaufhörlich voran. Von Konsumverzicht könne keine Rede sein.
Allein der deutsche Redcoon Shop zählt pro Monat etwa zwei Millionen Besucher. Täglich gewinnt das Unternehmen 2.000 Neukunden. Um Schritt halten zu können, müssen auch die Mitarbeiterzahlen steigen: Zählte das Unternehmen Anfang 2008 noch 230 Mitarbeiter, waren es Ende des Jahres bereits 280. Das ist ein Plus von rund 22 Prozent. Die Expansion des Unternehmens soll aber auch geographisch erfolgen. Derzeit werden Online-Shops in Deutschland, Österreich, Spanien, Portugal, Belgien, den Niederlanden, Polen und Italien betrieben.
Heuer sollen weitere Länder innerhalb und außerhalb Europas mit günstigen Angeboten der "roten Schote" gelockt werden. Der Einstieg in den dänischen Markt ist für Mitte des Jahres geplant, Frankreich etwa soll im zweiten Halbjahr folgen. Heckel verweist auf viele positive Kundenbewertungen: "Wer einmal bei Redcoon gekauft hat, kommt immer wieder und empfiehlt uns im Freundes- und Bekanntenkreis weiter."
Kommentare