Vor allem die Shops und der Internetvertrieb sollen das Wachstum im oberen einstelligen Bereich vorantreiben. Das Weihnachtsgeschäft kurbelten Textilien, Flachbildschirme und Notebooks an.
So betont auch Expert-Geschäftsführer Kapfer die durchwegs positive Entwicklung des Gesamt-Jahres, die sich bis in Weihnachts-Geschäft fortsetzt. Ähnliches ist aus Shopping Centern und von ...
Das stimmt ebenso zufrieden wie der Geschäftsverlauf: "Die Nachfrage nach Weißware ist trotz Finanzkrise ungebrochen hoch", so Geschäftsführer Alfred Janovsky.
Der Wiener Handelsobmann Fritz Aichinger warnt daher vor negativer Meinungsmache in den Medien: "Das Klima unter den Handels-Kollegen ist im Großen und Ganzen in Ordnung."
Etwa 50 Prozent des Geschäftes gingen bereits übers Internet. Bis 2009 sollen es bis zu 65 Prozent werden. Wie bei Konzern-Schwester Universal läuft ein erklecklicher Teil davon über Elektrogeräte ...
Bei den Handys, die vor allem bei jüngeren Österreichern hoch im Kurs stehen, ist die Qualität des Netzbetreibers wichtiger als die Marke, die am Gerät steht, oder die eingebaute Kamera-Funktion ...
Nun, heuer ziehen die Umsätze laut Prognose an, und das ist in überproportionalem Ausmaß der Unterhaltungs-Elektronik zu verdanken. Gekauft wird in EKZ und Innenstädten, der Anteil des Internet ...
Ein Trend, der vom stationären Fachhandel zumindest teilweise abgefangen werden könnte - würde er verstärkt Gutscheine anbieten! Die Großfläche setzt sie intensiv ein. Aus gutem Grund.