Neo-Handelsobfrau Bettina Lorentschitsch zieht eine vorläufige Bilanz: "Zwar liegen die Umsätze bis einschließlich vierten Advent-Einkaufssamstag um zwei Prozent unter dem Vorjahresniveau, aber ...
Die Umsatz-stärkste Zeit des Jahres ist angebrochen. Für Weihnachts- und Einkaufs-Stimmung sorgt Severin schon jetzt mit ansprechenden Deko-Elementen in der Design-Sprache der aktuellen Kampagne. ...
Das Weihnachtsgeschäft des Elektrohandels ist in den ersten zwei Dezember-Wochen nicht ganz nach Wunsch verlaufen. Das sagt Wolfgang Krejcik zu Elektrojournal Online. Die letzte Woche stimmt den ...
Keine Frage, für den Elektro-Einzelhandel ist die Zeit vor Weihnachten die wichtigste Zeit im Jahr. Wie jedes Jahr stellt sich auch heuer wieder die Frage, wie viel Umsatz das Geschäft zur stillen ...
Eine erfreuliche Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft zog heute Erich Lemler, Obmann der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer. Bis einschließlich 19. Dezember 2009 liegt das ...
Das Christkind legt heuer eine ganze Menge Elektronik unter den Weihnachtsbaum. Das lässt sich aus den ersten Tagen des Weihnachtsgeschäfts schließen. Die Österreicher zieht's beim Kauf vorwiegend ...
Mehr als jeder dritte Konsument kümmert sich erst wenige Tage vor dem Weihnachtsfest um die Geschenke. Besonders Männer zählen zu den Last-Minute-Käufern. Städter sind säumiger beim Einkaufen als ...
Handys, Laptops und MP3-Player dürfen unterm Christbaum nicht fehlen. Aber auch ein Kaffeevollautomat kann die Herzen höher schlagen lassen. Der Wettlauf um rund 1,7 Milliarden Euro ...
Die Bedeutung des Weihnachts-Geschäfts ist schon seit Jahren rückläufig, ein Trend der laut Ernst & Young-Umfrage anhält. 272 Euro wollen die Österreicher heuer für Geschenke ausgeben - minus ...
Das Weihnachtsgeschäft hatte es in sich. Mit 1,47 Mrd. Euro hat der Einzelhandel 2008 so viel umgesetzt wie nie zuvor. Wie Elektrojournal Online bereits berichtete, stieg der Umsatz im ...