Weihnachten naht in raschen Schritten und auch der erste Einkaufssamstag steht vor der Tür: Anlass für die Wiener Wirtschaftskammer, einen "Blick in die Kristallkugel" zu werfen, wie es Rainer ...
Von Unterhaltungselektronik bis Weiße Ware: Panasonic bietet für das Weihnachtsgeschäft „erhebliche Preisvorteile“ an, auch soll eine „reichweitenstarke“ Werbekampagne das Geschäft ankurbeln.
Für die neuen Stand-Kaffeevollautomat CM6 und CM7 bietet Miele jeweils einen 100 Euro-Weihnachtsbonus an, und für den Saugroboter Scout RX1 gibt es einen Weihnachtsbonus von 50 Euro.
Das lange Adventwochenende ist für viele Wiener eine gute Möglichkeit, Christkind zu spielen: Rund 530.000 Menschen werden die Tage nutzen, um Geschenke zu besorgen. Der Handel kann sich daher auf ...
Die Aktion "Das Große Ö3-Christmas-Shopping" wird heuer wieder durchgeführt. Sie unterstützt den heimischen Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft maßgeblich. Im Jahr 2013 wurde vom österreichischen ...
Das Weihnachtsgeschäft wird in Wien nicht das Niveau des Vorjahres erreichen. Laut der Sparte Handel in der Wiener Wirtschaftskammer wird ein Umsatz von rund 345 Mio. Euro erwartet, also rund 1,5 ...
Laut einer GFK-Studie ist und bleibt Weihnachten eines der beliebtesten Feste in Österreich. Zwar werden die Geschenke von Weihnachtenthusiasten immer früher gekauft, die Geschenke-Klassiker, wie ...
Rechtzeitig bevor das Christkind gar unerbittlich an die Türen hämmert, verabschiedet sich das Elektrojournal-Team in den Weihnachtsurlaub. Bis einschließlich 6. Jänner 2014 ist die Redaktion ...
"Der Internet-Handel hat die gesamte Weihnachtsbilanz schon deutlich verbessert", räumte Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria bei der Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft ein. Während ...