UPC präsentiert sich im 1. Quartal 2017 mit einem Umsatzwachstum von 1,8 Prozent auf 86,9 Millionen Euro. Im Zeitraum wuchs die Anzahl der Festnetz- und Mobilfunk-Abonnementen um 15.000.
Nach regionsweise durchgeführter Umstellung in den Bundesländern hält das digitale Zeitalter ab Februar 2017 auch in Österreichs Bundeshauptstadt gebietsweise Einzug.
Der Kabelnetzbetreiber UPC hat im ersten Quartal in Österreich mehr Umsatz gemacht. Die Kundenzahl ist gestiegen. Dabei gab es Zuwächse bei Breitband, Festnetztelefonie und Mobilfunk und einen ...
UPC hebt die bei Fachhändlern umstrittene digitale Grundverschlüsselung für das Grundangebot auf. Mit dem neuen Produkt "UPC TV Mini" können ab sofort 49 digitale TV-Kanäle ohne UPC MediaBox oder ...
Von "Auswirkungen auf die gesamte Telekommunikationsbranche" spricht Konsumentenschutzminister Rudolf Hundstorfer. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte UPC. Der Oberste Gerichtshof ( ...
Ab 1. Juli wird das HD Austria-Paket auch für Kabelnetze angeboten – zu denselben Kosten und Konditionen wie im Sat-Bereich. Kooperationspartner für den Kabelbereich ist übrigens die Firma ...
Die bekannten Privatsender in HD-Qualität – und das noch dazu gratis. Seit über einem Monat bietet Kabelbetreiber UPC seinen Kunden die Möglichkeit, sich von den Vorzügen der HD-Übertragung auch ...
Alles gesetzeswidrig: Entgelt für Papierrechnung, Zugangs- und Erklärungsfiktionen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist im Auftrag des Konsumentenschutz- ministeriums gegen die im ...