Es dauert nicht mehr lange. Im Herbst startet das HD Austria-Programmangebot von AustriaSat. Und das schlägt Wellen. Immer mehr Endgeräte mit HD Austria-Lizenz kommen auf den Markt – jüngst ein ...
WISI besteht als erster Hersteller die ORF TÜV Zertifizierung nach dem neuen Irdeto 3.10 Standard. Das teilte WISI heute mit. Dem HD-Receiver WISI OR196 gelang dieser Schritt. Das Mitglied der ...
Loewe will die Kompetenzen in Richtung der multimedialen Heimvernetzung erweitern und stellt die neuen Receiver DVC 1500 und DVC 3000 aus dem Hause MacroSystem Digital Video vor. Loewe hält seit ...
Mit seinem ersten Hybrid-Receiver setzt nun auch TechniSat zur Eroberung des Internets am TV-Screen an. Nebst seinen vielfältigen Mulimedia- und Internetfunktionen meistert der DIGIT ISIO S1 auch ...
Sky Österreich bringt mit Ende November ein neues CI Plus-Modul auf den Markt. Der Clou daran, es kann das gesamte Programm per CI Plus-Schnittstelle übertragen und somit den Sky-Receiver ...
Der Rosenheimer Receiver-Hersteller Kathrein hat für seine beiden Highend-Receiver UFS 922 und UFS 912 die App "UFScontrol" für Android-Smartphones veröffentlicht. Das App kann vom Android-Market ...
Die Strong-Gruppe hat sich die Lizenz für die Marke Thomson gesichert. Dank dieser ist man zukünftig in der Lage eine umfassende Produktpalette innovativer Highend Free-to-Air Receiver (Satellit, ...
Kein Pardon mit proprietären Systemen kennt das Schweizer Ministerium für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Man will nämlich das Recht auf freie Receiver-Wahl beim digitalen TV-Empfang ...
Zum Start von ORF 2 HD stellt WISI mit dem OR 294 einen neuen Twin-Tuner für den HDTV-Empfang via Satellit vor. Über zwei integrierte Empfangseinheiten ermöglicht der neue Digitalreceiver aus der ...
Bei Kathrein-Österreich habe es aber keine außergewöhnlichen Beschwerden gegeben. Die neue Software sei einfach die aktuelle Version in einer permanenten Entwicklung.