Wie man bekannt gab, habe ein Konsortium aus elf Telefonbuchverlagen die Anteile übernommen und sei demnach der neue Eigentümer. ProSiebenSat.1 hatte sich Anfang 2007 einen 75-prozentigen Anteil ...
Vor rund einem Jahr hatten die beiden Sender ihre HD-Aktivitäten eingestellt. Laut der Tageszeitung taz begründet man die Wiederaufnahme damit, dass ab dem kommenden Jahr zusätzliche Sat- ...
Damals wurden besagte Gerüchte freilich noch mit einer "fehlerhaften Videotext-Einblendung" und einer ebenso "fehlerhaften Datenbank" abgetan und gleichzeitig heftig dementiert. Seit heute weiß ...
Wörtlich hieß es dort nämlich: "Am 1. Januar 2008 haben wir die Ausstrahlung unserer HDTV-Angebote eingestellt". Das Dementi folgte zwar auf dem Fuß, trotzdem mehren sich die Vorzeichen, dass die ...
Im Grunde ist Puls 4 eine Weiterentwicklung und bundesweite Ausdehnung des bisherigen Wiener Stadtsenders Puls-TV. Gestartet wird der Sendebetrieb am 4. Februar 2008. Ab dann erwartet die ...
Ob und wann dieser wirklich starten soll, "hängt von den laufenden Verhandlungen mit der ORS ab", meinte Markus Breitenecker (Bild), Geschäftsführer von ProSieben Austria, gegenüber der ...
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Mit dem Erwerb des Senders baut die ProSiebenSat.1-Gruppe ihr Engagement in Österreich weiter aus.