Das Kartellgericht hat heute eine Geldbuße in der Höhe von 2,9 Mio. Euro gegen Philips Austria aufgrund vertikaler Preisabsprachen verhängt. Diese Entscheidung ist rechtskräftig und entspricht im ...
Stattliche 2,9 Mio. Euro will die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) von der heimischen Philips-Niederlassung als Bußgeld kassieren und hat dazu einen entsprechenden Antrag beim Kartellgericht ...
Über unbequemen Besuch von der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde durften sich Media Markt und Saturn Anfang Jänner freuen. Bei Hausdurchsuchungen am 9., 10. und 11. Jänner suchten die ...
Der Zorn Gottes wirkt dagegen wie ein zartes Frühlingslüfterl: die EU-Kommission hat sieben namhafte internationale Firmen zu einer Rekordbuße von insgesamt 1,47 Milliarden Euro verknackt. Man ...
Sony trifft es besonders hart, weil angeblich wichtige Dokumente vernichtet wurden, hieß es heute, Dienstag. Sony Europe hat noch vor Mitternacht auf die Vorwürfe reagiert.