Durch die Abschaltung des analogen Fernsehens im Rahmen der TV-Digitalisierung werden Rundfunkfrequenzen frei. Um die gibt’s jetzt ein ordentliches G'riss. Die Rundfunkbranche benötigt die ...
Man freue sich auf eine langfristige Zusammenarbeit auf der DVB-T-Plattform, womit ATV einen wesentlichen Vorteil gegenüber den anderen österreichischen Privatsendern besitze.
Seit Sonntag sollte das ORF1 HD-Signal via Astra zu empfangen sein - probeweise versteht sich. Der offizielle Start ist ja erst für den 2. Juni angesetzt (Elektrojournal Print berichtete bereits ...
Der ORF lädt - gemeinsam mit ORS, Astra, Samsung und Irdeto - Kommunikationselektroniker und Fachhändler zur TV08-Händlerroadshow, deren Start morgen in Wien über die Bühne geht.
Kern der Vereinbarung ist die Kooperation der beiden Mediendienstleister bei Aufbau und Betrieb des bundesweiten DVB-H-Sendernetzes. Ziel ist es, alle Spielstädte der EURO 2008 von Beginn an mit ...
In einer Aussendung heißt es, dass die ORS diesem Wunsch nachkommen und in der Nacht auf 1. Februar das DVB-H Signal am Sender im Wiener Arsenal einstellen werde.
Im besten Amtsdeutsch heißt das, den Unternehmen wurden heute Ausschlussbescheide zugestellt. Beide können aber noch gegen diese Entscheidung Berufung einlegen.
Die vier Konsortien laut RTR-Sprecher Sebastian Loudon: ORS, Telekom Austria (TA), T-Systems Video Broadcast und Mobile TV Struktur-GmbH. Letztere Allianz hat übrigens der frühere ATV- ...
Der 37-Jährige wird ab 1.1.2008 diese Position übernehmen. Der Diplomingenieur bringt langjährige Erfahrung im Bereich nachrichtentechnischer und elektronischer Systeme mit. Auch in der Abwicklung ...