Am 27. November 2015 um 15.30 Uhr traf man sich anlässlich „60 Jahre ORF“ im gleichnamigen Zentrum in der Würzburggasse 30, 1130 Wien, zur Berufsgruppentagung der Kommunikationselektroniker.
Ab sofort kann jedes HbbTV-taugliche Fernsehgerät in Österreich durch Drücken der roten Taste auf der Fernbedienung ein aktuelles Informations- und Nachrichtenangebot abrufen.
Die Diskussionen zwischen ORF und HD Austria gehen weiter. In einer Aussendung nahm der ORF Stellung zur neuen SAT-Plattform von HD Austria. Unter anderem heißt es da: „Es gibt selbstverständlich ...
Morgen, am 25. Oktober, gehen gleich elf neue HD-Programme des ORF auf Sendung. Dazu zählen die Spartenkanäle ORF III - Kultur und Information und ORF SPORT+ sowie alle neun Regionalprogramme des ...
Wegweisende Innovationen, schicke Technik-Gadgets und den ersten Image-Spot der orangenen Kooperation gibt’s ab sofort in der traditionellen filmischen Zusammenfassung des Fachhandels-Events zu ...
HD Austria hat alle Unsicherheiten rund um das eigene CI+ Modul ausgeräumt und darf damit weiterhin mit beigepackter ORF Digital Sat-Karte vertrieben werden.
Das Problem ist bekannt: durch die Aufschaltung von HbbTV bei den ORF-Programmen kam es bei Kopfstellen, welche DVB-S in DVB-C wandeln, zu zahlreichen Ausfällen. Diese sind immer dann aufgetreten ...
Heute hat das Bundesgremium des Elektrohandels seine Mitglieder über den Neustart der HbbTV Ausspielung via Satellit in HD informiert. Demnach wird diese mit 28. Oktober wieder aufgenommen. ...
Das Servicemagazin des ORF hat der Futura einen Besuch abgestattet. Im 20-minütigen Beitrag wurde dem Zuseher näher gebracht, was die Futura eigentlich ist, welche Neuheiten dort zu bestaunen sind ...