Die halbe Milliarde ist geknackt. Der deutsche Elektroversender Cyberport konnte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 538,3 Mio. Euro erwirtschaften – das bedeutet eine Steigerung von 48 Prozent. ...
Apple wirft Amazon Etikettenschwindel vor. Es geht um Amazons „Appstore“. Der sei aber keine Kopie von Apples „App Store“, sagt ein US-Gericht. In österreichischen Verbrauchermedien kommen Amazon ...
Der E-Commerce-Markt wächst und wächst. Das besagt eine aktuelle Studie von EHI und Statista. Unter die Lupe wurden die jeweils 250 umsatzstärksten rot-weiß-roten Onlineshops genommen. 2011 ...
Die Internet-Handelsplattform eBay will künftig die feilgebotenen Produkte auch an Kinder verscherbeln. Das sagt ein hochrangiger Manager gegenüber dem Wall Street Journal. Schon in den kommenden ...
Media-Saturn will im Internet aufholen. Wie der Konzern bekannt gab, übernahm die Metro-Tochter den russischen Elektronik-Onlinehändler 003.ru. Der sitzt in Moskau und ist mit einem Jahresumsatz ...
RegioPlan hat 150 Händler aus neun Brachen zum Thema Online-Shop befragt: Nach der Buchbranche weist die Elektrobranche mit 78 Prozent den höchsten Anteil von Einkaufsmöglichkeiten im Internet auf ...
Sie werden kleiner, urbaner und vor allem kommunikativer sein, die Shopping Center der Zukunft. Durch den Einfluss des Onlinehandels wird viel mehr Gewicht auf dem sozialen und emotionalen ...
Nicht nur in Europa, auch über dem großen Teich kämpft die Elektro-Großfläche gegen die immer stärker werdenden Online-Versender. Das bekommt nun auch der weltgrößte Elektronik-Einzelhändler Best ...
Bei der Umfrage wurde in erster Linie nach den Freizeitaktivitäten gefragt. Bei den Stubenhockern zeigt sich, dass diese zunehmend vermehrt im Internet einkaufen: Zwölf Prozent klicken sogar ...
Bei einer Veranstaltung in Deutschland stellte Media Markt seine künftige Online-Strategie vor. Online- und Offline-Geschäft sollen stärker verzahnt werden, bei einem Kern-Sortiment soll's ...