Online-Händler lieben Vorauskasse als Zahlungsmethode, Käufer eher nicht. Direktüberweisungssysteme könnten ein Kompromiss sein, den beide Geschäftspartner akzeptieren.
Einer in Deutschland durchgeführten Befragung nach, wird mobiles Einkaufen immer beliebter. Mehr als ein Drittel (35 Prozent) der Online-Shopper benutzte 2015 mindestens einmal monatlich das ...
Die Studie „Konsumentenverhalten im Distanzhandel 2016“ zeigt eine konstante Käuferanzahl, aber steigende Ausgaben im Distanzhandel und einen deutlichen Anstieg im Smartphone-Shopping.
Die EU-Kommission will, dass Internet-Händler Kunden nicht allein aufgrund ihres Wohn- oder Geschäftssitzes beziehungsweise ihrer Nationalität sperren dürfen. Die Einschränkung von diesem " ...
Die Unito Group will mit der Zeit gehen und investiert viel in die Entwicklung. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte das österreichische seinen Umsatz auf 335,9 Millionen Euro steigern, dies ...
Nachdem Quelle 2011 von der Unito-Gruppe übernommen wurde, positioniert sich die Marke als reiner Online-Händler. Der Plan geht bislang auf. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein ...
Mit jährlichen Wachstumsraten von derzeit 22 Prozent wird der Online-Handel bis 2025 bereits 20 bis 25 Prozent der gesamten Einzelhandelsumsätze in Europa generieren. Angesichts dieses Megatrends ...
Einer Studie von EHI in Deutschland, Österreich und der Schweiz zufolge, zeigt sich der Trend zur „digitalen Regalverlängerung“ – zudem werden stärkere Investitionen als notwendig erachtet.