Im Vorfeld hat man es rumoren gehört – jetzt ist es gewiss: Das (neue) Nokia 3310 ist zurück – und wurde der Weltöffentlichkeit auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentiert.
Totgesagte leben länger: Nokia kehrt als Marke für Smartphones und Tablets zurück. Microsoft verkauft dafür nun auch die Reste der einstigen Milliarden-Übernahme für kleines Geld.
Während die Konkurrenten den Sprung in das Smartphone-Zeitalter geschafft haben, verlor Nokia vor vier Jahren den Anschluss und musste seine Handysparte an Microsoft verkaufen. Nun werden Gerüchte ...
Sony kämpft mit den Akkus, Nokia mit einem Ladegerät. Die Finnen warnen ihre Kunden jetzt vor der Benutzung eines Ladegeräts für das Lumia 2520-Tablet. Der Warnhinweis gilt für die europäische ...
Zwei ehemalige ranghohe Manager des Nokia-Konzerns sind im Wiener Straflandesgericht rechtskräftig wegen Untreue verurteilt worden. Sie hatten innerhalb kurzer Zeit - nämlich zwischen März 2011 ...
Retten, was noch zu retten ist. Der notleidende kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. Der ehemalige Marktführer im Business-Segment wandelt seit ...
US-Software-Riese Microsoft kauft für 5,4 Mrd. Euro das Handygeschäft des einstigen Weltmarktführers Nokia. Nokia-Chef Stephen Elop - der trotz seiner eher mäßigen Bilanz bei den Finnen als heißer ...
Rot bleibt weiterhin die Lieblingsfarbe des einst weltgrößten Handy-Herstellers. Allein im zweiten Quartal fuhr man einen Verlust von 227 Mio. Euro ein – bei einem Umsatz von 5,7 Mrd. Euro (minus ...