Die Insolvenz des Salzburger Baukonzerns Alpine Bau - die größte Pleite der Zweiten Republik - wirbelt die heimische Firmen-Insolvenzstatistik gehörig durcheinander. Die Schulden der insolventen ...
Der Slogan ist zwar nicht sonderlich originell, die Reichweite dafür umso größer. Mit „Bei Cyberport das Richtige finden“ will der deutsche On-/Offline-Händler seine Markenbekanntheit in neue ...
Wehe, wenn sie erst losgelassen. Kein Pardon kennt die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB), wenn’s ums Thema Preis geht. Das Elektrojournal geht deswegen der Frage auf den Grund, wo genau eine solche ...
Nach dem Scheitern sämtlicher Investoren-Verhandlungen wurde die bei der letzten Gläubigerausschusssitzung beschlossene Liquidation des Traditionsunternehmens nun auch vom Konkursgericht genehmigt ...
Heute beginnt das endgültige Ende von Niedermeyer. Schnäppchenjäger stürmen die restlichen Filialen und kaufen das einst so große Unternehmen leer. Ende der Woche ist dann Schluss. Nach 56 Jahren ...
Nach über einem Monat tat sich heute, Mittwoch, wieder etwas in der Causa Niedermeyer. Der Gläubigerausschuss der insolventen Elektrohandelskette tagte und läutete das Ende ein. Die Kette wird in ...
Drei potenzielle Interessenten sollen es sein, mit denen Niedermeyer-Chef Werner Weber derzeit in Verhandlungen steht. Die Zeit drängt: Anfang Juni muss der Filialist vor seinen Gläubigern nämlich ...
Wer will mich? 53 der 98 Filialen musste Niedermeyer am 8. April zusperren. Nun beginnt das Rennen um die Standorte. Vor allem die lokalen Flächen stehen frei. Für Elektrohändler sind diese aber ...
Sonderangebote, Schnäppchen, Rabatte. Sie sind die Rettungsringe, an die sich die Verantwortlichen jetzt klammern, die Not-Stratgie, die die Elektrokette Niedermeyer als Erfolg abfeiert. Mit ...
Es gibt Branchen-Gerüchte, die selbst dem abgebrühten Kärntner Händler an die Nieren gehen. „Außenstehende haben uns zugetragen, dass es uns schlecht geht, dass der Hut brennt und es nicht mehr ...