Die Eckpunkte der Entwicklung von T-Mobile Austria zeigen ein Umsatzzuwachs um drei Prozent auf 855 Mio. Euro, die Investitionen in LTE-Breitbandnetz sind weiter angestiegen, und die Datenmenge ...
A1 nutzt jetzt Festnetz und Mobilfunk gleichzeitig für den Zugang in das Internet. Bis 2019 sollen dadurch 70 Prozent aller Austro-Haushalte mit 100 Mbit/s oder mehr surfen können.
Seit heute ist es soweit: Nachdem gestern in der Früh die letzte Sendestation in Schladming auf LTE umgerüstet wurde ist laut Drei nun das größte LTE-Netz Österreichs in Betrieb. Der ...
Unfassbar, aber dennoch bestürzende Realität: LTG-Vorstandsvorsitzender Franz-Josef Müller ist gestern (7. November 2013) an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben. Alle die ihn kannten, werden ...
Jetzt wird’s ernst mit der Integration von Orange. Bis Ende Juli will Hutchison 3G-Chef Jan Trionow die erste Phase der Zusammenführung der beiden Unternehmen unter der Marke „3“ abgeschlossen ...
Kein sehr positives Bild der Zukunft zeichnet die 12. Auflage der europäischen Telekommunikationsstudie von Arthur D. Little und Exane BNP Paribas. Demnach steht auch den heimischen ...
Noch nicht einmal der Weltöffentlichkeit präsentiert (angeblich ist’s ja Morgen, am 12. Sept. soweit), schon schießt sich Samsung aufs iPhone 5 ein. Nach der herben Niederlage im kalifornischen ...
T-Mobile steigerte eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr die Kundenzahl (SIM-Karten) um sieben Prozent auf knapp über vier Millionen. Gleichzeitig musste der Mobilfunker einen Umsatzrückgang ...
Wie bereits im Jänner von Elektrojournal Online angekündigt, bringt A1 als erster Mobilfunker ein LTE-Smartphone nach Österreich. Damals noch streng geheim, wurde am heutigen Valentinstag das ...
A1 kündigte an, im März als erster rot-weiß-roter Mobilfunker ein Smartphone mit der neuen LTE-Technologie auf den Markt zu bringen. Welches Smartphone das sein wird, ist noch nicht bekannt. Es ...