Elektro Kammerhofer macht Lehrlingen Lust auf mehr – ihre Geschäftsführer Ernest Schulz und Andreas Flath zeigen den Karriereweg vom Lehrling an die Spitze vor.
Derzeit gibt es in Niederösterreich 2220 aktive Elektrobetriebe, die 9052 Mitarbeiter und 928 in Ausbildung stehende Lehrlinge beschäftigen. Die im Vorjahr mit drei anderen Metallberufen gemeinsam ...
Der Lehrlingsausschuss im Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels veranstaltet auch heuer einen Wettbewerb zum Elektrohandelsprofi 2017.
T-Mobile sucht österreichweit 40 Lehrlinge. Dazu wurde eigens das Recruiting-Game Match! erstellt – das persönliche Kompetenzprofil des Bewerbers wird dabei abgefragt. Zudem startete T-Mobile ...
Gemäß einer Studie von Handelsverband und MindTake Research würden 70 Prozent der Handelsunternehmen E-Commerce-Lehrlinge einstellen. Händler würden diese Lehrlinge sogar höher entlohnen.
Auf der Aelvis nutzte Red Zac die Chance die Softskills der Lehrlinge weiter auszubauen. Profis der Red Zac Akademie übernahmen das zweittätige Coaching in Salzburg.
Niederösterreichs Industrie bereitet schon jetzt ihre rund 2.400 Lehrlinge intensiv auf das Zukunftsthema „Industrie 4.0“ vor. Sichtbarer Ausdruck dieser Bemühungen ist eine Österreich-Premiere ...
Das Schuljahr ist vorbei und die Freude über die Ferien ist groß. Für viele Schüler sind dies jedoch die letzten Ferien, rückt doch der Ernst des Lebens näher. Bereits in zwei Monaten beginnt das ...
Zwei Drittel der Unternehmen haben nach eigenen Angaben Schwierigkeiten bei der Lehrlingssuche. Das zeigt eine von der Wirtschaftskammer (WKÖ) beauftrage market-Studie, für die 500 ...
Laut Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria sind derzeit 26 Prozent der zum Gewerbe und Handwerk zählenden Unternehmen trotz allgemein gedämpfter Nachfrage sehr gut ausgelastet und leiden ...