Beim Elektro-Riesen Sony stehen erstmals seit 2008 wieder schwarze Zahlen unter dem Strich. Konkret verzeichnet man im Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Gewinn von 43 Mrd. Yen (rund ...
Immer breiter wird das Angebot an TV-Markengeräten – und damit auch immer unübersichtlicher. Um die Konsumenten bei der Auswahl des richtigen Geräts zu unterstützen, startet das CE-Forum im FEEI ...
Während sich der Foxconn-Deal seit Monaten in einer Sackgasse verläuft, hat der angeschlagene Sharp-Konzern nun offenbar einen anderen Interessanten an der Hand. Laut japanischen Medienberichten ...
Panasonic wird bis Ende des Jahres das Werk im tschechischen Žatec schließen, wie tschechische Medien berichten. In Žatec werden LCD-Panels produziert. Das Werk wurde erst 2007 eröffnet. In der ...
In Japan brodelt‘s in der Gerüchteküche. Angeblich, so wollen hiesige Medien „aus gut informierten Kreisen“ erfahren haben, plant Panasonic 2013 aus der Produktion großformatiger LCD-Panels ...
Weiterhin am seidenen Faden hängt die Zukunft von Sharp. Nachdem der LCD-Pionier von Goldman Sachs erneut abgewertet wurde, fiel die Aktie der Japaner auf den tiefsten Stand seit 38 Jahren. ...
Die neue Metz Taros Familie verbindet äußere und den innere Werte. Der Metz Taros LED Media twin Z kommt mit den Bildschirmdiagonalen 42, 37 und 32 Zoll in den Farben Silber Metallic und Schwarz ...
Sony und Sharp produzierten gemeinsam große LCD-Bildschirme. Sony hält an der Produktion einen Anteil von rund sieben Prozent. Die gehen jetzt zurück an Sharp bzw. an den neuen Sharp Partner, der ...
Jetzt scheint’s fix. Wie Elektrojournal Online bereits berichtete, wird sich Samsung von seinem defizitären Geschäft mit LCD-Bildschirmen trennen. Mit 1. April wird die Sparte in ein neues ...
Man ziehe für die schwächelnde LCD-Sparte „alle Optionen“ in Betracht – zumindest das bestätigte Samsung gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Die schon seit geraumer Zeit kursierenden ...