Was den Österreichern ihr „ZAC of the Year“, ist den Internationalen bei Euronics ihr „Lieferant des Jahres“. Klingt zwar zwar nicht so sexy wie ein ZAC, ist im Grunde aber das Gleiche. Bei der ...
Während sich der Foxconn-Deal seit Monaten in einer Sackgasse verläuft, hat der angeschlagene Sharp-Konzern nun offenbar einen anderen Interessanten an der Hand. Laut japanischen Medienberichten ...
Demnach hätten die "Handelsbedingungen" des Chipherstellers die Media-Saturn-Holding dazu verleitet, weniger bis gar keine Konkurrenzprodukte anzubieten.
Nur noch ein dramatischer Aufschwung im PC-Markt könnte das Überholmanöver verhindern. Samsung ist an der Börse derzeit rund 63,4 Milliarden Euro wert. Intel hält derzeit bei 76 Milliarden Euro, ...
Freilich geht's vor dem Augsburger Gericht nicht um Milliarden Euro, sondern um kleine "Prämien- und Warenflüsse" um Verkäufer (vornehmlich aus der Großfläche) für eine bestimmte Marke "zu ...
Seit Ende 2008 geht Psion nun wegen Markenrechtsverletzungen gegen Hersteller, Verkäufer und Websites vor, die die Kleinst-Notebooks als "Netbooks" verkaufen oder bewerben. Stellvertretend für die ...
Mangelnden Mut kann man dem US-Chiphersteller nach dieser Ansage sicher nicht unterstellen. Während die Mini-Notebooks bzw. Netbooks boomen wie nie zuvor, hält AMD es derzeit nicht für lohnenswert ...
Besonders gute Figur machte dort vor allem die neue Z-Serie für mobile Business-Kunden. Aber auch der Freizeit- und/oder Privat-Bereich wird dank FW- und SR-Serie umfassend abgedeckt.