Ein uneinheitliches Bild zeichnen die im Fachverband FEEI vertretenen Konsumgüterbranchen im Vorfeld der Futura. Während die Kleingeräte ihren Erfolgslauf unbeirrt fortsetzen und sich die Weiße ...
Der US-amerikanische Hausgerätehersteller Whirlpool konnte im zweiten Quartal dieses Jahres in der Region Europe, Middle East, Africa (EMEA) einen Umsatzanstieg um 5,9 Prozent auf 731 Mio. US- ...
Mit 1. Juli übernahm Sascha Müller (36) die Leitung des Kundendienstes für die Marken Bosch, Siemens, Neff und Constructa der BSH Hausgeräte GmbH in Österreich. Der gebürtige Münchner löste damit ...
UE-Riese Panasonic steigt beim europäischen Hausgeräte-Hersteller Gorenje ein. Über eine Kapitalerhöhung im Wert von 10 Mio. Euro werden die Japaner einen 13-Prozent-Anteil an dem slowenischen ...
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH für das abgelaufene Geschäftsjahr erneut Rekordzahlen vorlegen. Der Konzernumsatz wuchs um 1,5 Prozent auf 9,8 ...
Conrad konkurriert an einer neuen Front mit dem klassischen Elektrofachhandel und der Großfläche. Der Filialist erweitert das Sortiment und setzt jetzt zusätzlich auf den Verkauf von Haushalts- ...
Zum Start der CeBIT präsentierte Yahoo! die Internetstudie "Connected Devices - Alle Wege führen ins Web". Neben den üblichen Ergebnissen die Smartphones und UE betreffend (nämlich, dass die ...
Mit Juli schließt Gorenje das Ofen-Werk im finnischen Lahti, die Produktion wird nach Tschechien verlegt. Dies ist Teil der laufenden Umstrukturierung, an deren Ende ein Umsatz von 1,5 Milliarden ...
Hohe Ziele kündigt LG auf der CES an. Bis 2014 will der Konzern die Nr. 1 bei Haushaltsgeräten werden. Der Schlüssel zum Erfolg seien Premium-Produkte, Smart-Technologien und die stärkere ...
Miele segelt weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz von Miele Österreich kletterte im letzten Jahr um sieben Prozent auf starke 190 Millionen Euro. Somit bleibt die Marke hierzulande weiter ...