Jeder vierte Österreicher plant in den nächsten ein bis zwei Jahren intensive Investitionen in die eigenen vier Wänden. Für den E-Handel interessant. Ein neues Heim geht nicht selten mit neuen ...
In einer Sache sind Herr und Frau Österreicher zur Abwechslung einmal das Gegenteil von pessimistisch: Sie lieben Weihnachten. Laut GfK-Umfrage sehnen sich 82 Prozent nach Kerzerl, Kekserl und ...
Einen Foto-Boom gibt’s in Osteuropa, in Japan gehen die Zahlen zurück. Technische Innovationen sind mit die wichtigsten Gründe dafür, warum Verbraucher gerne zu den neuesten Digitalkameras greifen ...
Gesamt konnte der Markt der technischen Gebrauchsgüter im zweiten Quartal zwar um 3,2 Prozentpunkte zulegen, doch nicht in allen Segmenten lief’s wirklich rund. Das Fehlen der Trennungsprämie ...
Dass in Europa der Trend zu immer effizienteren Elektrogroßgeräten besteht, ist für die Branche nicht neu. Die GfK hat jetzt die Zahlen der 2010 verkauften Geräte durchgerechnet. Im Fünf-Jahres- ...
Laut dem GfK Temax Austria konnten fast alle technischen Gebrauchsgüter im Q1 umsatzmäßig zulegen. Die Bereiche Telekom und IT stechen mit zweistelligen Wachstumsraten heraus. Etwas überraschend ...
Die GfK Austria hat in einer Online-Studie einen Blick auf die heimischen Smartphone-Nutzer geworfen. Bei über 6000 befragten Usern gingen vor allem geschlechtsspezifische Unterschiede besonders ...
Mit wertmäßig plus 6,7 Prozent zeigten die technischen Gebrauchsgüter im Q4 2010 noch einmal richtig auf. Das ist ein Rekordzuwachs. Die schwarzen Zahlen ziehen sich quer durch die Weiße und ...
"Die Österreicher mögen Weihnachten", sagt Alexander Zeh von der GfK. Und von daher geben Herr und Frau Österreicher auch Geld für Geschenke aus, im Schnitt 396 Euro. Zu viel Weihnachtsstimmung im ...
Dass man am mobilen Sektor in Richtung Smartphones bestens unterwegs ist, ist nichts neues, zumal es in letzter Zeit immer wieder herausposaunt wurde. GfK hat zur Abwechslung die Veränderungen der ...