Die Testmagazine „Stiftung Warentest“ und „Konsument“ haben die Kundenzufriedenheit bei Hausgeräten ermittelt. Bei beiden Befragungen schnitt Miele sehr gut ab.
Grundig-Geschirrspüler, die durchschnittlich 5,5 Liter Wasser pro Spülgang verbrauchen, und auch der Vollwaschtrockner GWD 59405 helfen den Haushalten dabei, den eigenen Wasserverbrauch im Alltag ...
Einen wahrhaft glänzenden Einstand feiert die neue Geschirrspüler-Generation G 6000 von Miele bei Stiftung Warentest (StiWa): Alleiniger Testsieger unter den teilintegrierten Geräten ist der G ...
Der 45cm integrierbare Geschirrspüler GSI 1000 in der Energieklasse A++ ist mit einem Geräuschpegel von 47dB besonders leise. Details wie eine alternative Beladungsfunktion, eine automatische ...
Die neue Spülmaschinen-Generation von Oranier bietet acht verschiedene Spülprogramme und ist darüber hinaus mit weiteren Zusatzfunktionen ausgestattet: eine Extra-Trocken-Funktion, eine Express- ...
Beim diesjährigen Award konnte der Hersteller Electrolux neun der begehrten Auszeichnungen für die Geräte seiner Premiummarke AEG für sich verbuchen. Dabei wurden Preise in allen Produktkategorien ...
Die Salzburgerin Helene Lettner darf sich freuen. Beim großen Gewinnspiel der Augarten-Filiale Salzburg gewann sie einen Miele Standgeschirrspüler im Wert von 1.100 Euro. Das Gerät der neuen ...
1.680 Liter jährlich – so viel Wasser sparen die neuen Geschirrspüler von Bauknecht im Vergleich zu den aktuellen Standard-Modellen. Ein ausgeklügeltes System reduziert den Wasserverbraucht ...