Nach einem Bericht der deutschen Welt am Sonntag sollen am 7. Juli Experten der EU-Staaten mit der Brüsseler Behörde eine gesetzliche Regelung festlegen, die noch heuer in Kraft treten könnte.
"Prinzipiell ist der Einsatz von Sparlampen sinnvoll", rät Franz Floss, Geschäftsführer des Vereins für Konsumenteninformation (VKI). Im Schnitt kann ein durchschnittlicher österreichischer ...
Mit diesem Public Relations-Projekt ist Philips Austria eines von sechs nominierten Unternehmen, die eine elfköpfige Jury aus insgesamt 28 Einreichungen ausgewählt hat.
"Effiziente Beleuchtung bedeutet niemals schlechtes Licht! Im Gegenteil: Mit modernen Lampen kann man bei besserem Beleuchtungskomfort Strom sparen", weist Verbandschef Dr. Gerhard Dell auf das ...
"Mit unseren heute verfügbaren energieeffizienten Lichtlösungen bieten wir ein Einsparpotenzial von 20 bis 40 Prozent bei Strom, CO2 und Geld ", so Philips Licht-Chef Andreas Schwarzenberger. Eine ...