Trotz Opt-out-Option arbeitet die E-Wirtschaft zügig an der Umstellung, die bis zu 1,8 Milliarden Euro kostet. Die Kunden sollen so ihren Stromverbrauch künftig besser kennen, argumentiert man. ...
Ab sofort sucht der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) nach innovativen, nachhaltigen Business-Ideen. ...
PV-Anlagen werden in Salzburg seit Juni 2016 finanziell gefördert. Durch die Förderungen will man Menschen und Organisationen bei der Erzeugung von Energie aus der Sonne unterstützen. Der ...
„Energie sparen und Energieeffizienz" waren die Fokusthemen auf der Hausmesse von Resch Elektronik. Diesen Schwerpunkt unterstrichen verschiedene Fachvorträge, die die Thematik von verschiedenen ...
Das 4. Energiefest des Kompetenzführers beim Heizen mit Infrarot lief heuer zweigeteilt ab. Untertags gab es für alle die Möglichkeit, sich zu den Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien ...
Eine neue kostenlose App vergleicht die Energieeffizienz von Geräte. So sollen Konsumenten für das Effizienz-Thema sensibilisiert werden. Ein Beratungsgespräch kann die App nicht ersetzen.
Ein uneinheitliches Bild zeichnen die im Fachverband FEEI vertretenen Konsumgüterbranchen im Vorfeld der Futura. Während die Kleingeräte ihren Erfolgslauf unbeirrt fortsetzen und sich die Weiße ...