Die Vorschriften im Handel werden gelockert. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck kündigte am Dienstag an, dass in Geschäften die Regelung von 20 Quadratmetern pro Kunde auf 10 Quadratmeter ...
In der Nacht auf Freitag hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober die erwartete Verordnung zum langsamen Hochfahren des Handels kundgemacht. Damit steht jetzt auch fest, welche Voraussetzungen zu ...
Mit 14. April dürfen Geschäfte bis 400 qm wieder öffnen - sofern sich die Corona-Lage über die Osterfeiertage nicht wieder verschlimmert und danach strengste Sicherheits- und Hygienevorschriften ...
Die Regierung hat einen Stufenplan zur Wiederaufnahme des wirtschaftlichen und sozialen Normalbetriebs vorgestellt, wobei der Handel Mitte April zumindest teilweise wieder starten darf.
Mit einem aufmerksamkeitsstarken Inserat in der gestrigen Kronen Zeitung rückt das Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels die Leistungen seiner Mitglieder ins richtige Licht. Es ...
Wolfgang Krejcik sieht den österreichischen Elektrohandel für die Kundenwünsche im heurigen Weihnachtsgeschäft gut vorbereitet. „Großformatige Fernseher sollen dieses Jahr besonders gut gehen, ...
Auf Umsatzrückgänge im Einzelhandel führt der südoststeirische Elektrohändler seine Zahlungsunfähigkeit zurück. Jetzt wurde die Notbremse gezogen und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung ...
Nicht ganz 2.000 Fachbesucher ließen sich die Elektrofachhandelstage 2018 nicht entgehen. Diese Zahl lag durchaus im zu erwartenden Bereich. Überraschend war allerdings, wie zufrieden Aussteller ...
Klimageräte sind – sofern noch auf Lager – derzeit der Renner im heimischen Elektrohandel. In einer Woche gingen Saisonbestände über die Ladentische. Kein Wunder bei über 30 Grad und tropischen ...