Der E-Commerce-Markt legt in Österreich zu, das Wachstum ist konstant hoch. Zum sechsten Mal untersuchen der Handelsverband, Statista und EHI die E-Commerce-Märkte Österreich und Schweiz anhand ...
Die EHI-Studie zum Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce zeigt, dass die Onlinehändler noch schneller liefern wollen und die Retourenquote (noch) sehr hoch ist.
Allen Prognosen zum Trotz hat das Tempo der Umsatzsteigerungen im E-Commerce deutlich abgenommen. Zu diesem Ergebnis kamen jedenfalls das Kölner EHI Retail Institute sowie Statista, das weltweit ...
Die Österreicher haben 2012 für den Online-Einkauf 2,5 Mrd. Euro ausgegeben, um 19 Prozent mehr als im Jahr davor. Auch wenn das ein Zuwachs ist, von dem der klassische Handel nur träumen kann, ...
„Cyberkunden“, so nennen die Handelsforscher vom Kölner EHI Retail Institute eine prognostizierte Verbrauchergruppe, die im Handel die Kassa klingeln lassen könnte. „Cyberkunden“ sind ...
Entwicklungen im Online-Handel laufen genau gegenläufig zur Evolution: Nicht die wendigen Säugetiere, sondern die Dinos fressen sich die Wampe voll. Eine aktuelle Untersuchung des E-Commerce in ...
Das Kölner EHI Retail Institute hat erstmalig eine Studie zum österreichischen Online-Handel erstellt. Die Top 10-Anbieter erwirtschaften demnach fast ein Drittel des 1,6 Mrd. Euro schweren Gesamt ...
Rund 20 Milliarden Euro haben die 1000 größten Online-Shops im Jahr 2010 erwirtschaftet. Die ersten zehn Online-Händler tragen dabei einen Umsatzanteil von 6,2 Milliarden Euro (beinahe 30 Prozent ...