2,26 Millionen Fernsehhaushalte (64 Prozent aller TV-Haushalte in Österreich) empfingen Ende 2014 ihre TV-Programme in HD. Das entspricht einem Wachstum von rund 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr ( ...
Astra erreicht erstmals zwei Mio. Fernsehhaushalte in Österreich und bleibt damit klar der führende Empfangsweg in der Alpenrepublik. Mit 1,25 Mio. Haushalten positioniert sich der Kabelempfang ...
1,91 Millionen Satellitenhaushalte wurden mit Ende des Jahres 2011 gezählt und damit mehr als im Jahr zuvor (1,89 Millionen) Damit empfangen 54 Prozent der 3,6 Millionen TV-Haushalte ihr Programm ...
Perfekt auf den Serviceorientierten Fachhandel zugeschnitten ist die neue Kampagne des deutschen Traditionsherstellers Metz. Im Hinblick auf die Astra-Analogabschaltung im kommenden Jahr sollen ...
1.206 Sat-Receiver gehen in Österreich an jedem Werktag über die Ladentische. "Es wurden noch nie so viele Sat-Receiver verkauft, wie in den letzten zwölf Monaten", sagt Wolfgang Elsäßer, ...
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Fachverband Consumer Electronics der deutschen ZVEI seinen Vorstand für die verbleibende Amtsperiode bis Herbst 2012 neu besetzt. Die Wahl ...
Eine große Herausforderung wartet die die Fachinstallateure, wenn von Astra die analogen Sat-Programme abgedreht werden. Immerhin gilt es, bis dahin noch zahlreiche Gemeinschaftsanlagen umzurüsten ...
Ende April 2012 soll die Analogabschaltung via Satellit über die Bühne gehen. Von da an sendet Astra nur mehr digital. Damit dann niemand auf seinem Schirm schwarz sehen muss, will das Unternehmen ...
Satellitenbetreiber SES Astra wird seinen HDTV-Demokanal ab 3. Dezember nur noch zwischen 10 und 20 Uhr am Laufen halten. Man wolle sich damit, so die Begründung von Astra, an die ...
Derzeit laufen nämlich die so genannten "HD-Wochen", in deren Verlauf es fast ausschließlich Programme in nativer HD-Qualität zu sehen gibt. Das Portfolio reicht von Musikfestivals, über ...