
© Panasonic
Zuwachs bei Lumix S und weitere Panasonic-Neuheiten
Bei seiner Lumix S Serie kündigt Panasonic eine breite Palette an Neuerungen an: Die Lumix S1H, eine speziell für Viedoaufnahmen konzipierte Kamera ergänzt das Sortiment. Ein Software-Upgrade für die Lumix S1 und zwei neue Tele-Konverter gibt es außerdem.
Panasonic bringt mit dem Neuzugang Lumix S1H eine neue spiegellose Vollformatkamera auf den Markt, die als erste digitale Wechselobjektiv-Systemkamera Videoaufnahmen in 6K/24p ermöglichen soll. Der Hersteller verspricht kreative Aufnahmemöglichkeiten, die herkömmliche professionelle Kamerasysteme nicht leisten können. Die Kamera ermöglicht zum Beispiel auch die Aufnahme im anamorphen 4:3-Modus. Die hochauflösenden Daten können unter anderem zum Erstellen von 4K Videos mit höherer Bildqualität oder zum Zuschneiden von Bildern in 4K – zum Beispiel für Zoomfahrten oder Schwenks – verwendet werden.
Die Lumix S1H verfügt über V-Log/V-Gamut für Aufnahmen eines besonders großen Dynamikbereiches von 14+ Blendenstufen, der nahezu identisch mit denen der Panasonic Cinema VariCam ist. Das bedeutet: Farbe und sogar die Textur der menschlichen Haut werden originalgetreu wiedergegeben. In jedem Aufnahmemodus kann das Video unter der zertifizierten Betriebstemperatur nonstop aufgezeichnet werden. Auf diese Weise können sich Nutzer komplett auf die Aufnahme konzentrieren. Die Markteinführung der Lumix S1H ist im Herbst vorgesehen.
Software-Upgrade bei der Lumix S1
Besitzer der Lumix S1 werden künftig ebenso von verbesserten Videofunktionen profitieren – ab Juli bietet Panasonic das Software-Upgrade DMW-SFU2 an, welches die Bewegtbild-Fähigkeiten der Vollformatkamera noch erweitert. Sie wird auch in der Lage sein, die 14+ Blendenstufen bei der V-Log-Aufnahme, wie sie bei der neuen Lumix S1H integriert ist, zu nutzen.
Neue Tele-Konverter
Mit dem 1,4x Tele-Konverter DMW-STC14 und dem 2x Tele-Konverter DMW-STC20 kündigt Panasonic außerdem neue Tele-Konverter für die Telezoomobjektive der LUMIX S Serie an. Beide können an dem LUMIX S PRO 70-200mm F4 O.I.S. (S-R70200) genutzt werden und ermöglichen den Einsatz des Objektivs als Super-Teleobjektiv mit seinem erweiterten Zoombereich von maximal 400mm mit schnellem, hochpräzisem AF. Aufgrund ihres robusten, staub- und spritzwassergeschützten Designs können sie auch bei rauen Bedingungen und bei Temperaturen von bis zu 10 Grad unter Null eingesetzt werden.
Kommentare