"Zu schnell gewachsen": Ikea baut Mitarbeiter ab, will aber dennoch weiter wachsen
"Wir müssen die Zahl unserer Beschäftigten weiter reduzieren, insbesondere in Produktion und Logistik", meint Ikea-Gründer Ingvar Kamprad in der schwedischen Zeitung Dagens Industri.
Ikea hatte bereits angekündigt, weltweit 5.000 Stellen abzubauen. Begründung: "In den bestehenden Geschäften gehen die Verkäufe um sieben Prozent zurück." Gemäß Kamprad sei das Unternehmen zuletzt zu expansiv unterwegs gewesen. 2008 setzte das Unternehmen an 296 Standorten in 24 Ländern 21,8 Mrd. Euro um.
Bei den Mitarbeitern im Handel scheint man trotz allem weiter auf Ausbau zu setzen. Durch weitere Neueröffnungen und die Einstellung tausender neuer Mitarbeiter in der Folge könnte die Zahl der Angestellten insgesamt sogar gleich bleiben. Auch Ikea Österreich soll von der Personalkürzung nicht betroffen sein, da es hierzulande keine Produktion gibt.
Kommentare