Zieht sich MediaMarkt aus dem Internethandel zurück? MediaOnline ist – nun – offline
Offiziell wird von einer Überführung auf MediaMarkt.de gesprochen, Insider gehen de facto von einem Rückzug aus dem Internet-Geschäft aus. Damit dürfte das Thema auch in Österreich vom Tisch sein.
In Deutschland machte MediaMarkt bislang mit "knackigen" Preisen auf Mediaonline.de dem eigenen stationären Geschäft Konkurrenz. Kein Wunder also, dass sich der heimische Media-Saturn-Chef Gerhard Sandler gegen eine österreichische Entsprechung der Site dem Vernehmen nach erfolgreich wehrte. Die Frage, ob sich daran unter seinem designierten Nachfolger Thomas Pöchheim etwas ändert, stellt sich nun wohl nicht mehr: Mediaonline.de wurde vom Netz genommen.
Offiziell heißt es dazu, das bisherige Angebot werde auf die Homepage Mediamarkt.de überführt: "Künftig erreichen die Kunden unter dem Online-Auftritt der Vertriebsmarke MediaMarkt ein Angebot, das stärker als bisher mit dem stationären Geschäft von MediaMarkt in Deutschland verknüpft ist." Mit dieser Entscheidung setze man auf die Nutzung von Synergieeffekten "durch die verstärkte Verzahnung des stationären Handels mit den E-Commerce-Aktivitäten." Eine Strategie, die man etwa in Italien bereits umgesetzt habe.
Nur noch Aktionsprodukte im Webshop
Freilich finden die Kunden auf Mediamarkt.de ein stark eingeschränktes Angebot. Deutschlandweit angebotene Aktionsprodukte sollen hier per Webshop bestellt werden können, wobei Newsletter-Abonnenten einen Vorlauf bekommen. Dies gilt jedoch offenbar nicht für die viel wichtigeren regionalen Aktionen der einzelnen Filialen. Dennoch wird betont, dass mit diesem Schritt "stärker als bisher der dezentral operierende Handel unterstützt" werden soll.
Kommentare