Wolfgang Krejcik holt Geizhals ins Elektro-Boot
Am 6. Oktober, 11 Uhr, wurde die neue Freundschaft zwischen dem Internet-Portal Geizhals und der Standesvertretung des Elektrohandels besiegelt – Elektrojournal Online berichtete bereits. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, auch kleineren und mittleren Betrieben einen Geizhals-Auftritt überhaupt zu ermöglichen.
“Geizhals ist, man muss das realistisch sehen, zu einem Werbe- und Informationsmedium ersten Ranges aufgestiegen. Das Bundesgremium bietet nun allen Mitgliedern diese Möglichkeit zu einem sehr günstigen Preis – der bei 65 Euro monatlich (exklusive der Kosten für die Klicks) liegt“, meinte Bundesgremialvorsteher Wolfgang Krejcik (Foto) zu Elektrojournal Online.
Dieser Betrag inkludiert auch die „technischen Kosten“ – der Händler braucht einzig und allein aus einer Liste von Geräten der Bereiche TV, Video und große Hausgeräte die von ihm gewünschten Produkte auflisten, einen Preis festsetzen (der natürlich ständig geändert werden kann), und damit hat er seinen eigenen Auftritt (kein Gruppenauftritt) in Geizhals!
(Noch) nicht ganz: Der Händler muss erst das noch zu schaffende offizielle Gütesiegel des Bundesgremiums erwerben, das ihm eine Reihe von Verpflichtungen auferlegt – etwa den Besitz eines Geschäftes samt Ausstellungsräumen, Beratung, Liefer- und Anschlussmöglichkeit und – das ist ein entscheidendes Kriterium – die Angabe, ob und wann ein Gerät verfügbar ist.
Kommentare