„Woche des Handels“: Die Lehre hat Zukunft
Über 2.200 Wiener Schüler haben bis 20. Oktober Gelegenheit, die Lehrberufe des Handels kennen zu lernen.
Die Informationswoche ist eine Initiative der Sparte Handel in Zusammenarbeit mit der Berufsinformation der Wiener Wirtschaft (BIWI) und hat das Ziel, den Wiener Jugendlichen ein möglichst realistisches Bild des Handels und seiner Berufe zu vermitteln. Täglich von 9.30 bis 18 Uhr können sich Besucher des WIFI (Währinger Gürtel 97, 1180 Wien) über die verschiedenen Aspekte des Lehrberufs im Handel informieren.
Die Lehrlingsstatistik 2005 zeigt eine neue Dynamik: Über 1.000 neue Ausbildungsberechtigungen wurden im Vorjahr für Wiener Unternehmer erteilt (plus 25 Prozent). Derzeit bilden 628 Handelsunternehmen rund 2.590 Lehrlinge aus.
Fritz Aichinger: "Neben den derzeit durchaus attraktiven Förderungen für Lehrbetriebe hat vor allem die Tätigkeit der Lehrstellenberater wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen." Österreich verfüge mit der dualen Berufsausbildung europaweit über ein einzigartiges Modell, das mit theoretischer Grundausbildung in der Berufsschule und praxisorientierter Umsetzung im Betrieb bestens ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft garantiere.
Kommentare