Wo sich die heimische IT-Branche trifft: Die "IM.TOP" bringt alle „gemeinsam auf Kurs“
Neben Branchengesprächen mit zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellern locken auch ein attraktives Gewinnspiel, ein umfassendes Rahmenprogramm sowie ein "Multimedia-Haus" in Lebensgröße.
Auf insgesamt 1.400 qm präsentieren 67 Hersteller ihre neuesten Produkte und liefern gleichzeitig einen ersten Ausblick auf die Innovationen des kommenden Jahres. "Gemeinsam ein partnerschaftliches Ziel vor Augen zu haben und es konsequent zu verfolgen, wird auch im CE- und IT-Bereich gelebt", meint Ingram Micro-Chef Erich Bernscherer. "Die Konvergenz der unterschiedlichen Herstellerprodukte ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Partnerschaft, darauf liegt der Fokus der IM.TOP 2007. Auch viele kleinere Hersteller nutzen die Möglichkeit, auf der IM.TOP ihre Neuheiten einem interessierten Fachpublikum aus Retail und Fachhandel zu präsentieren."
Gemeinsam auf Kurs
"Immer gemeinsam auf Kurs zu bleiben - das ist das Um und Auf, wenn sich für beide Seiten eine Win-Win-Situation ergeben soll", so Bernscherer weiter. Dieser Meinung schließen sich auch die zahlreichen Aussteller an.
"Wir sind mit Sony Vaio jedes Jahr sehr gern auf der IM.TOP, da wir diese Messe für äußerst wichtig halten, um dem österreichischen Fachhandelskreis unsere Produkte zu visualisieren und im persönlichen Gespräch die Möglichkeit zu bieten, mit uns als Hersteller direkt und offen in Kontakt zu treten sowie Wünsche und Anregungen aus erster Hand zu erfahren und zu besprechen", meint etwa Andreas Schober, Product Manager Vaio bei Sony Austria.
"Wir freuen uns, auch auf der diesjährigen IM.TOP dabei zu sein. Ingram Micro ist einer der wichtigsten Distributionspartner und wesentlicher Bestandteil unserer Channelstrategie. Als größter europäischer IT-Infrastrukturprovider für Hard- und Software sowie Dienstleistungen nützt Fujitsu Siemens Computers diese Plattform, um den Fachhändlern neueste Produkte und Services zu präsentieren", so Wolfgang Horak, Managing Director von Fujitsu Siemens Computers Österreich.
Kommentare