WKÖ warnt vor „massiven Problemen“ mit elektronischer Rechnung
30.01.2007
Die WKÖ plant daher eine Info-Offensive zur "E-Rechnung" und lädt die IT-Wirtschaft sowie öffentliche Einrichtungen ein, sich daran zu beteiligen.
Elektronisch übermittelte Rechnungen müssen bereits seit 2003 digital signiert werden. Eigentlich - denn mehr als 70 Prozent der Unternehmen ist das noch immer unbekannt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung des E-Centers der WKÖ. Bei Steuerprüfungen droht den Unternehmen großer finanzieller Schaden, da unsignierte elektronische Rechnungen als nicht vorsteuerabzugsfähig gelten.
Kommentare