Wieder Opfer durch Brandrauch: Heimrauchmelder können hier Leben retten
"Wenn man schläft, ist der Geruchssinn quasi ausgeschaltet. Daher kann man das Feuer auch nicht bemerken", stellt dazu Eva Scussolin, Brandexpertin der Firma SITAS, fest. "Es gibt nur einen zuverlässigen Schutz vor Brandrauch, und das ist ein geprüfter Rauchmelder. Für bereits etwa 20 Euro kann man einen Rauchmelder kaufen, der Testsieger bei den einschlägigen Prüfungen in Österreich wurde."
Leider ist das Bewusstsein für den privaten Brandschutz in Österreich nicht sehr ausgeprägt, obwohl die Erfolge in anderen Ländern ein gutes Beispiel sein sollten. Denn dort, wo Heimrauchmelder vorgeschrieben sind, ist die Zahl der Todesopfer signifikant zurückgegangen.
"Während in Deutschland etliche Bundesländer bereits eine verpflichtende Installation von Heimrauchmeldern gesetzlich verankert haben, ist die Legislative in Österreich noch immer weitgehend untätig geblieben", untermauert Scussolin ihre Forderung nach einer gesetzlichen Regelung.
Kommentare