Wenig Aufwand, hohe Dynamik: Neues Lichtsteuerungssystem von Zumtobel
Die Lichtsteuerung ist nämlich bereits mit dem Basismodul voll einsatzfähig. Durch zusätzliche Ergänzungsmodule lässt sich das Dimlite-System aber problemlos erweitern und an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Zusätzlich sorgt das Dimlite-System für mehr Energieeffizienz, etwa durch Anwesenheits- oder Multifunktionssensoren, die gleichzeitig auch den Bedienkomfort erhöhen. Da bei Dimlite ausgeschaltete Leuchten vom Stromnetz getrennt sind, verbrauchen sie im Stand-by-Modus keine Energie. Übrigens: Sowohl DSI- als auch DALI-Komponenten können bei Dimlite angeschlossen werden.
Das neue Lichtmanagementsystem eignet sich in allen Bereichen, in denen dynamische Lichtlösungen mit geringem Installationsaufwand erreicht werden sollen. Das Basismodul alleine bietet bereits praktische Funktionen wie Dimmen, eine Lichtstimmung sowie die zentrale Ein-/Aus-Funktion. Durch Ergänzungsmodule kann das System mit einem Präsenzmelder, Infrarot-Fernbedienung, Lichtsensor, Circle-Bedienstelle oder einem Szenenmodul für das Abrufen von Lichtstimmung erweitert werden. Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Dimlite: Es ist sofort nach der Installation betriebsbereit - also ein echtes Plug&Play-Gerät.
Kommentare