
Weltmarktführer-Kongress geht in 2. Runde
Lernen von den Besten der Besten – im Rahmen des vom ÖWV initiierten Weltmarktführerkongresses sorgen Top-Speaker der heimischen Wirtschaft für Informationsaustausch der Extraklasse.
Heimische KMU sind die wesentliche Triebkraft für die Wirtschaftsleistung des Landes und überzeugen durch innovative Strategien und starke Präsenz am Markt. Das Elektrojournal hat bereits umfassend zum Thema Kompetenzzentrum KMU berichtet (siehe Ausgabe 9/2015). Im Rahmen des vom Österreichischen Wirtschaftsverlags veranstalteten Weltmarktführerkongresses, der im Oktober in die zweite Runde startet, können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen: Persönlichkeiten aus der heimischen Wirtschaft vermitteln ihr Wissen rund um den gelungenen Unternehmenserfolg. Am 14. Und 15. Oktober haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Erfolgsstrategien der besten Unternehmen Österreichs zu erfahren. Im Rahmen zahlreicher Vorträge und Workshops wird an beiden Kongresstagen im Tagungszentrum Schönbrunn Wissenstransfer auf höchster Ebene geboten.
Top-Speaker
Informationen aus erster Hand, ganz persönliche Erfolgsgeschichten und praxisorientiertes Wissen für den Unternehmenserfolg: zahlreiche Top-Speaker sorgen im Rahmen des Kongresses für Input auf höchster Ebene. Von Trendforscher Sven Gábor Jánszky über Mag. Georg Kapsch, CEO der Kapsch TrafficCom bis hin zu Andreas Fill, GF des Maschinenbau- und Anlagenbetriebs Fill in Gurten reicht die Palette – für Programmhighlights sorgen Informationen rund um den Industriestandort Österreich, zu Internationalisierungsstrategien, zukunftsfähigen HR-Strategien sowie Datenschutz und Wettbewerbsfähigkeit. Eine Abendveranstaltung, die hautnahes Networking mit Weltmarktführern und hochrangigen Experten ermöglicht, rundet das umfassende Programm ab.
- Termin: 14. – 15. Oktober
- Tagungszentrum Schönbrunn
- Inkludierte Leistungen: Eintritt an beiden Kongresstagen, komplette Verpflegung und Teilnahme an der Abendveranstaltung
- Anmeldungen und Infos unter: www.weltmarktfuehrer.co.at
Kommentare