Weihnachtlicher Konsumzwang: Zeit der Liebe, Zeit der Diebe
28.11.2008
Von den rund 24.000 Diebstählen jährlich, werden etwa ein Fünftel in den Monaten November und Dezember verübt. Übrigens: 24.000 ist nur die offizielle Zahl, nicht bemerkte Vorfälle werden oft gleich gar nicht zur Anzeige gebracht.
"Eine Ursache für die Zunahme von Diebstählen in der Vorweihnachtszeit ist die Tatsache, dass nicht alle schenkfreudigen Konsumenten sich Ausgaben für Geschenke leisten können. Neben dem Überziehen des Kontos oder dem Leihen von Geld, schrecken im Advent etliche vor Ladendiebstahl nicht zurück, um den Geldmangel zu verbergen", erklärt Klaus Robatsch, Leiter der Landesstelle Wien im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). >>>
Kommentare