
© Weidmüller
Weidmüller: Lösungen für Energiemanagement- und Condition Monitoring-Komponenten
In der Vernetzung von Anlagen bietet sich eine „lokale“ Cloud an – aus Praxiserfahrung heraus bietet Weidmüller Ansätze zur Entwicklung neuer Produktionsmodelle.
Stichwort Industrie 4.0: Heute sind in vielen Produktionsbetrieben Maschinen und Anlagen vernetzt, wobei die gesammelten Daten in einer „lokalen“ Cloud zusammenlaufen. Auch die Detmolder Elektrotechnikfirma Weidmüller hat mehrere Projekte dieser Art in der eigenen Produktion umgesetzt und Maschinen miteinander vernetzt. Die gesammelten Daten nutzt der Mittelständler, um bestehende Prozesse und Produkte zu optimieren und neue Geschäftsmodelle und Services zu entwickeln.
Weidmüller berät seit einiger Zeit namhafte Maschinenbauer bei der Entwicklung neuer Produktionsansätze und Geschäftsmodelle.
Mit der wachsenden Vernetzung der Produktion steht die Frage im Raum, wie sich die einzelnen Services stetig verbessern lassen. In diesem Zusammenhang bietet Weidmüller mit seinen Energiemanagement- und Condition Monitoring-Komponenten Lösungen an.
Auch auf der diesjährigen SPS IPC Drives, die vom 24.-26. November in Nürnberg stattfindet, ist Weidmüller in Halle 9 an Stand 351 mit zahlreichen Entwicklungen vertreten.
Kommentare