Weidmüller für „Designpreis der BRD 2007“ nominiert
Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben können sich Unternehmen nicht um diesen Designpreis bewerben, vielmehr werden sie von den Wirtschaftsministerien und -senatoren der Länder bzw. vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgeschlagen.
Der "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007" ist die offizielle Design-Auszeichnung und zentrale Maßnahme der Designförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Die Auszeichnung wird seit heuer jährlich für herausragend gestaltete Erzeugnisse aus den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign verliehen.
Voraussetzung für die Nominierung ist bereits eine Auszeichnung durch einen nationalen oder internationalen Preis. Die "Buchsenleiste mit Zugfeder-Anschlusstechnik" erhielt hierbei die Auszeichnung mit dem Prädikat "Design Plus" von der Messe Frankfurt und dem Rat für Formgebung.
Der "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007" wird von vielen Meinungsführern im Designbereich als "Preis der Preise" bezeichnet. So ist bereits die Nominierung eine besondere Auszeichnung.
Die Buchsenleiste mit Zugfeder-Anschlusstechnik BLZF 5.08 von
Weidmüller vereint attraktives Produktdesign und optimierten Kundennutzen. Ein optimales Materialverhalten weist der innovative PEEK-Kunststoff auf: Polyetheretherketon ist ein teilkristalliner thermoplastischer Kunststoff, der bei geringem Gewicht hoch wärmeform- und gut chemikalienbeständig ist. Zudem besitzt PEEK eine bessere tribologische Paarung, das heißt, der Kunststoff zeigt auch bei langem Betrieb keinen nennenswerten Verschleiß. Hinzu kommen weitere positive Materialeigenschaften wie hohe Festigkeit, schwere Entflammbarkeit sowie ein günstiges Gleit- und Abriebverhalten.
Kommentare