Wäschetrockner im Test: Gold für Bosch, Siemens und Miele
Die Stiftung Warentest nahm Wäschetrockner unter die Lupe. Der Bosch HomeProfessional WTY87701 und der Siemens WT47Y701 schneiden gemeinsam mit dem Miele T 8857 WP EcoComfort beim Wäschetrockner-Test am besten ab. Elektrojournal Online berichtete. Alle drei Geräte erhalten die Note 1,9.
Das Bosch-Gerät punktet bei Stromverbrauch, Trocknungsleistung und Handhabung. Letzteres unter anderem durch den selbstreinigenden Kondensator. Der WTY87701 trocknet in allen Programmen gut bis sehr gut. „Flusen werden automatisch mit Kondenswasser weggespült; der Benutzer muss sich nicht darum kümmern“, lautete das Resümee. Dasfür sorgt der patentierte SelfCleaning Condenser.
Ebenfalls ein Sieger: der Siemens WT47Y701
Ebenfalls ganz oben auf den Stockerl, der Siemens WT47Y701. Hervorgehoben haben die Tester die wartungsfreie Wärmepumpe. Der Siemens Testsieger WT47Y701 braucht laut Tester „sehr wenig“ Strom, was ihm gute Umwelteigenschaften einbringt. Er trocknet „in allen Programmen sehr gut bis gut“ und lässt sich „einfach bedienen“. Der Testbericht hebt zudem insbesondere die automatische Reinigung des Kondensators hervor.
Kommentare