Vorsicht vor den Fallen der Geschäftswelt! Neues Fachseminar für KMU
"Die GmbH – Persönliche Haftungsrisiken vermeiden." Das ist der Titel eines vielversprechenden Fachseminars, das das Kongress- und Seminarunternehmen RedEd gemeinsam mit dem Rechtsexperten Stephan Trautmann am 9. November 2011 in Salzburg und am 10. November 2011 in Wien veranstaltet. Auf "Juristendeutsch" wird verzichtet.
Stephan Trautmann ist selbstständiger Rechtsanwalt. Mit den Problemen der Klein- und Mittelbetriebe ist er bestens vertraut, betreut er doch mit seiner Kanzlei seit Jahren mehrere Innungen der Wiener Wirtschaftskammer. Trautmann weiß, dass gerade die kleinen, oft familiär geführten Betriebe mit den harten rechtlichen Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu kämpfen haben.
Gemeinsam mit dem Österreichischen Wirtschaftsverlag hat er sich zur Aufgabe gemacht, speziell für die Vertreter der "kleinen GmbHs" einen leicht verständlichen, nicht auf "Juristendeutsch" basierenden Leitfaden zu erstellen, um im täglichen Geschäftsablauf vor Haftungsfallen geschützt zu sein.
Um was geht es genau?
Der Themenbogen spannt sich von den Grundzügen des Vertragsrechts (Gesellschaftsvertrag), der Gefahrenerkennung möglicher (Haftungs)-Fallen, der Risikominimierung durch rechtzeitiges Handeln und richtiges Verhalten im Haftungsfall bis hin zur persönlichen Absicherung im täglichen Geschäftsablauf.
Das Fachseminar richtet sich an alle Gesellschafter, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter von kleineren Unternehmen, Einzelunternehmen und Personengesellschaften, die vor der Gründung einer GmbH stehen und ihr Haftungsrisiko bereits im Vorfeld minimieren und bestenfalls eliminieren wollen.
Die GmbH – Persönliche Haftungsrisiken vermeiden
- 9. November 2011, St. Virgil, Salzburg
- 10. November 2011, Vista3, Wien
- Preis € 129,- (exkl Ust)
- Sonderpreis für Leser der ÖWV-Medien: € 109,- (Stichwort: Anmeldung GmbH - Sonderpreis Wirtschaftsverlag)
Weitere Informationen finden sich unter http://www.reded.at
Kommentare