Vorgeschmack aufs Red Zac-Sommerfest? BSH & Philips die Euronics-Lieferanten des Jahres
Während der Sieger hier zu Lande noch "top secret" ist, ist bei Euronics International die Entscheidung schon gefallen. In Prag wurden kürzlich BSH und Philips zu den Lieferanten des Jahres gekürt.
11.500 Euronics-Geschäfte in ganz Europa wurden nach ihrem bevorzugten Lieferanten gefragt. Zur Bewertung herangezogen wurden dabei Aspekte wie Innovationskraft, Produkt-Performance, Lieferzeiten, Marketing und After Sales-Service. Zusätzlich wurden Kriterien wie die Unterstützung der europäischen Kernsortimente, Bonus-Wachstum und die Zusammenarbeit mit Euronics International berücksichtigt. In der Kategorie Consumer Electronics ging der Preis an Philips Lifestyle, bei den Hausgeräten an die BSH - und das bereits zum zweiten bzw. zum dritten Mal .
Der alljährliche Event von Euronics International, zu dem mehr als 230 Delegierte von 25 Mitglieder-Verbänden und sieben Lizenznehmern aus 28 europäischen Ländern sowie zahlreiche Industrie-Partner gekommen waren, fand diesmal in Prag statt.
Präsident Werner Winkelmann konnte bei dieser Gelegenheit Rekordumsätze verkünden: 2007 stieg der Umsatz um fast 17 Prozent auf 12,6 Mrd. Euro. Das durchschnittliche Marktwachstum lag dagegen bei vier Prozent, Euronics konnte somit die Position als zweitgrößter CE-Händler in Europa stärken.
Neue Mitglieder in West und Ost
Trotz Margendrucks und dem derzeit ungünstigen Wirtschaftsklima sieht Geschäftsführer Klaus Lahrmann seine Kooperation auch 2008 auf Wachstumskurs. Dazu sollte Sinersis beitragen - der iberische Verband ist seit 1. Jänner Mitglied bei Euronics International und bringt 1.900 Outlets mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. Euro ein. Im Baltikum kamen kürzlich Tehnoland und Elektromarktas UAB als Lizenznehmer von Euronics Estland neu hinzu. Die beiden Neuzugänge kommen zusammen auf 91 Geschäfte und 110 Mio. Euro Umsatz. Euronics erreicht damit künftig rund 600 Mio. Konsumenten. >>>
Kommentare