Von der „revolutionären Entwicklung“ blieb nicht viel über: entavio entpuppt sich als Ladenhüter
So heißt es in einer aktuellen Mitteilung beispielsweise nur knapp: "Nach einer mäßigen Aufnahme am Markt während der ursprünglichen Startphase arbeitet entavio mit seinen Kunden an einer Optimierung des Angebots."
Viel ist damit nicht geblieben von den bis zu 50 angekündigten (potenziellen) Kunden. Bislang nutzen neben Premiere nämlich lediglich die beiden Spartenkanäle sportdigital.tv und Alpenglühen TVX die entavio-Plattform.
Die ursprünglich geplante Grundverschlüsselung aller Free-TV-Sender der RTL- und der ProSiebenSat.1-Gruppe sollte eigentlich die digitale Medienwelt revolutionieren. Nach heftiger Kritik von Zuschauern, Medienpolitikern und Industrievertretern kippte das deutsche Bundeskartellamt die Verschlüsselungspläne der Privaten.
Kommentare