
© Design Center Linz
Volles Haus: Elektrofachhandelstage 2018 ausgebucht
Das ging wirklich flott: Schon fünf Monate bevor sich die Türen zu den Elektrofachhandelstagen öffnen, kann Reed Exhibitions ein ausgebuchtes Linzer Design Center vorweisen. Jetzt will man mit Außenflächen Abhilfe schaffen, eine Warteliste gibt’s ebenfalls bereits.
Es heißt also „Back to the roots“. Am 21. und 22. September werden im Design Center Linz die diesjährigen „Elektrofachhandelstage“ über die Bühne gehen – eine offene Kommunikations-, Informations- und Order-Plattform für den gesamten Elektrofachhandel. Geschichtlich gesehen ist der Ort gut gewählt, immerhin nahm hier auch die einstige Futura ihren Ausgang.
„Die Resonanz aus der Ausstellerschaft und Verbände auf die Neuausrichtung war überaus positiv“, berichtet Markus Reingrabner, Category Manager bei Reed Exhibitions: „Es werden Aussteller aus allen Branchensegmenten vertreten sein, das Design Center ist voll ausgebucht. Es gibt bereits eine Warteliste, wir versuchen jedoch, hier mit Außenflächen etwas Abhilfe zu schaffen.“
Die Indoor-Aufplanung wird in den nächsten Tagen abgeschlossen sein. Neben den bekannten Key Playern wie die BSH-Gruppe, Miele, Electrolux, Rexel-Gruppe, Samsung, Whirlpool, Kitchen Aid, Elektra Bregenz, Gorenje, Dyson, De Longhi oder WMF werden auch die drei Kooperationsverbände EP:, Expert und Red Zac prominent vertreten sein. Neu sind unter den Ausstellern Jura, Liebherr und GGV.
Kommentare