VKI beklagt altes Dilemma: Handys sind zu wenig „seniorentauglich“!
Einfach „nur“ telefonieren. Dass die Handyhersteller bis heute auf das enorme Potenzial kaufwilliger Senioren „pfeifen“, ist ein unerklärliches Phänomen
In einem aktuellen Handytest hat das Verbrauchermagazin Konsument die Handhabung und Benutzerfreundlichkeit von Mobiltelefonen für ältere Menschen geprüft. Das Ergebnis: Keines der untersuchten Handys erreichte die Note „sehr gut“, fünf Modelle erzielten eine „gute“ Bewertung, und vier waren „durchschnittlich“.
Kritisiert wurden vor allem unverständliche und komplizierte Bedienungsanleitungen oder zu kleine Displays und Tasten. Kein Handy-Modell erfüllte die Bedingungen und Anforderungen der Tester ausreichend.
„Größter Schwachpunkt der Handys sind ihre Handbücher. Sie strotzen vor englischen Fachbegriffen, unterlassen wichtige Bedienungsschritte und widersprechen sich bei Anleitung und Display“, kritisiert Franz Floss, Bereichsleiter Untersuchungen beim Verein für Konsumenten-Informationen.
Neun Personen im Alter von 60 bis 70 Jahren testeten neun Tage lang insgesamt neun Modelle der Marken...
Kommentare