Vier Sterne für Mio: Der Navigations-Profi geht als Sieger aus ÖAMTC-Test hervor
Besonders Routenführung, Bedienfreundlichkeit und grafische Darstellung haben es den Testern angetan.
Der ÖAMTC testete Navigationsgeräte fürs Auto in der Preisklasse zwischen 342 und 599 Euro. Preislich im Mittelfeld, aber bei der Leistung ganz an der Spitze fand sich das Modell Mio C520t. Bewertet wurde nach den Kategorien Handhabung, Navigation, Routenberechnung und Datenbestand.
Als einziges Gerät im Test erhielt das Mio-Modell die Gesamtnote "Sehr empfehlenswert". In der Auswertung heißt es dazu: "Sehr leicht, sehr schnelle Routenberechnung, sehr gute Routenführung, sehr gute Kartendarstellung, sehr gute Übereinstimmung zwischen Karten- und tatsächlicher Position. Leistungsfähiger GPS-Empfang, guter Datenbestand."
Zum Thema TMC (Traffic Message Channel): "Übersichtliche Darstellung der Verkehrsmeldungen in Listenform, zeigt mehr Meldungen als alle anderen." Als negativ wurde lediglich vermerkt, dass es die Bedienungsanleitung nur auf CD gibt...
Mit 170.000 verkauften Stück zählten tragbare Navigationsgeräte im Jahr 2006 zu den Rennern im Elektrohandel und in verwandten Branchen. Für heuer wird mit weiteren Steigerungen gerechnet, Mio scheint hier derzeit laut Test in der Pole Position. Ebenfalls getestet wurden Geräte der Marken Garmin, Medion, Nokia, VDO Dayton, ViaMichelin, Acer und Blaupunkt.
Kommentare