Und noch´n Handy-Trend: Business-Kunden treiben „Push-to-Talk“ voran
Push-to-Talk, also die Walkie-Talkie-ähnliche Funktion bei Handys, durch die User per Knopfdruck eine Verbindung herstellen können, befindet sich im Aufwind.
Nach einer Analyse des US-Marktforschers In-Stat wird sich die Zahl der US-User von Push-to-Talk (PTT) bzw. Push-to-Talk over Cellular (PoC) von derzeit 16,8 Millionen bis Ende 2009 auf 33,6 Millionen verdoppeln. Weltweit soll das Wachstum sogar stärker sein.
Bei PTT bzw. PoC muss der User zum Aktivieren der Verbindung und zum Sprechen lediglich eine Taste drücken. Den Gesprächspartner hören kann der User erst, sobald diese Taste wieder losgelassen wird. Gleichzeitiges Sprechen und Hören wie bei normalen Telefonaten geht also nicht. Dadurch fallen die höheren Laufzeiten der Sprachmitteilungen von etwa einer Sekunde nicht weiter ins Gewicht. Als Vorteile der Technik gelten,...
Kommentare