Umdasch-Experte zu Elektro-Ladenbau: "Mancher Händler wird von Industrie überrollt"
Wobei der Vertikalisierungs-Grad in manchen Branchen bereits wesentlich höher sei als im Elektro-Handel. Gefragt sind tragfähige Konzepte, das Geschäft wird dadurch zur Wellness-Zone.
Nach dem Rekordumsatz des Jahres 2008 rechnet Umdasch für heuer mit einem Einbruch. Konkret stiegen die Umsätze um zwölf Prozent auf 1,2 Mrd. Euro (2007: 1,07 Mrd.). Freilich dürfte der für heuer befürchtete Rückgang vor allem auf die Doka Schalungstechnik zurückgehen, die 80 Prozent zum Gesamtumsatz des Konzerns beiträgt. Die europaweit tätige Ladenbau-Sparte kann sich dagegen über einen Mangel an Aufträgen nicht beklagen. "Wir sind gut ins Jahr gestartet", versichert Reinhard Peneder, Marketing- und Werbeleiter bei Umdasch Ladenbau.
Für Sicherheit sorgt nicht zuletzt geografische Risiko-Streuung: "Wir sind breit aufgestellt - nach Ländern und Branchen." Dadurch sind auch die negativen Entwicklungen in Staaten wie Großbritannien oder Irland weniger spürbar. Zudem hat Umdasch oft mit multiplizierbaren Flächen zu tun, die entsprechend lange Entwicklungsprozesse voraussetzen - in anderen Worten: ein Auftragspolster ist vorhanden. >>>
Kommentare