
Über 1,5 Mio. Euro Schulden: Elektrobetrieb aus dem Brixental schlittert in die Pleite
Mit Elektroinstallationen und -handel befasste sich der Betrieb Hopfgarten. Ausgerechnet am 1. April musste das Tiroler Unternehmen seine Zahlungsunfähigkeit eingestehen und Insolvenz anmelden.
Die Schuldenlast der Top Technik Elektroinstallationen GmbH ist zudem beachtlich: laut AKV steht das Unternehmen mit über 1,5 Mio. Euro in der Miese. Aktiva sind dagegen kaum vorhanden. „Betriebs- und Geschäftsausstattung einschließlich Werkzeuges ist zwar vorhanden, aber veraltet. Es gibt eine Reihe offener Kundenforderungen, deren Werthaltigkeit vom Insolvenzverwalter zu prüfen sein wird“, so der Alpenländische Kreditorenverband. Der Insolvenzantrag wurde vom Geschäftsführer der Schuldnerin eingebracht.
Für den KSV1870 offenbar keine große Überraschung: 1993 gegründet mussten bereits in der Vergangenheit viele Gläubiger ihre Forderungen gerichtlich gegen den Schuldner betreiben. Dennoch sind die genauen Hintergründe dieser Pleite noch nicht bekannt. „Der Insolvenzantrag wurde vom Geschäftsführer der Schuldnerin eingebracht. In diesem Antrag erklärte er, dass die Voraussetzungen für eine Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in seinem Unternehmen vorliegen würden. Die Gründe dieser Pleite sind derzeit noch nicht bekannt. Wir werden aber gemeinsam mit der Insolvenzverwaltung die Ursachen dieser Insolvenz analysieren“, so der KSV1870.
Ob die Insolvenzverwaltung den Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, wird sich ebenso zeigen. Diese Entscheidung wird zeitnah zu treffen sein. Der Geschäftsführer der Schuldnerin hat sich bis dato nicht geäußert, ob eine Sanierung dieser Gesellschaft überhaupt angedacht ist.
Kommentare